About michl

  • Email: email
  • Biography: «Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht» François-Marie Arouet alias Voltaire

Posts by michl:

schwere lider

Posted by michl on 02/09/2014 in motz |

dieser beitrag ist allen westafrikanischen menschen gewidmet, die vom ebola-virus betroffen sind, nicht wissend, wieviele tage, vielmehr wieviele stunden sie unter unglaublichen schmerzen noch leben, allen kindern, die noch nicht betroffen sind, und eines ihrer eltern oder beide verloren haben, waisen sind ohne aussicht auf irgendeine auch nur einigermassen freudvolle zukunft. er ist aber auch all den verfolgten in zentralafrika und kurdistan gewidmet, die noch nicht wissen, wo sie heute nacht schlafen werden, wo sie etwas essbares herbekommen, wie und wo sie ihre zahlreichen verletzungen und traumata behandeln können, nicht wissend, wo sie in zukunft leben, wo sie endlich frieden finden, wo und wann sie endlich nicht mehr verfolgt werden, nur weil sie gerade nicht der richtigen glaubensgemeinschaft angehören. und natürlich ist er auch allen anderen verfolgten, hungernden und den leidenden, denen unsere pharmaindustrie noch nicht hat helfen wollen, gewidmet. halt all jenen, die am abend nicht wissen, ob sie am nächsten morgen noch am leben sind.

nun also der beitrag: gestern habe ich einen alten freund getroffen. er ist in der tat alt, 70 nämlich so ungefähr und er ist eitel, er färbt sich die haare. aber sonst ist er gesund und fit und kognitiv noch voll da. nun hat er ein zusätzliches problem, er leidet nämlich unter schweren augenlidern. nicht solchen, die mit zündhölzern gestützt werden müssen, was von langen Parties herrührt, überstunden oder einem regen sexleben. der mann ist ja siebzig und gefestigt, muss nicht mehr arbeiten und hat die feste des leben’s schon alle gefeiert.

trotzdem wache er jeden morgen mit roten augen auf, erzählt er. genau gesagt, sind es nicht die augen, sondern alles drum herum, ober- und unterlider, die gerötet sind. wenn er sich morgens im spiegel sehe, erschrecke er (und seine Frau) und ausserdem getraue er sich so natürlich nicht auf die strasse. für ihn war das ein grund für einen arztbesuch. der sagte, dass das davon komme, dass sich auf seinen augen während des tages, wie auf allen unseren augen auch, kleinste partikel ansammeln, schmutz, pollen, der ganze dreck des tages halt. weil er (der freund, nicht der arzt), als folge des alters, schwere augenlider habe, führe das dazu, dass wegen der bewegung der augen während des schlaf’s (REM!) der dreck an den lidern reibe, und weil sie eben so schwer sind, werden ebendiese gereizt und sind am morgen rot.

zur behebung des leidens hat ihm der arzt zu einer laserbehandlung geraten. man könne nämlich lider mittels laser leichter machen. und das beste daran sei, so mein alter freund, die krankenkasse würde es sogar bezahlen!

 

0

67P/Tschurjumov-Gerasimenko

Posted by michl on 22/08/2014 in träwel |

In diesen Tagen war viel von «Tschurjumov-Gerasimenko» die Rede. «Tschury», wie sie ihn liebevoll nennen, ist ein Komet, entdeckt am Institut für Astrophysik von Alma-Ata (Kasachstan) von Klim Tschurjumov und Svetlana Gerasimenko am 11. September 1969 per Zufall. Tschury ist ein Steinklumpen… >> mehr auf gripstrips

Schlagwörter: , , , ,

hyperbole oberflächen

Posted by michl on 18/08/2014 in motz |

«Ich interessiere mich vor allem für hyperbolen Oberflächen. Manchmal lassen sich die Eigenschaften einer fixierten hyperbolen Oberfläche besser verstehen, indem man die Modulräume untersucht, die alle hyperbolen Strukturen auf einer gegebenen topologischen Oberfläche parametrisieren.» genau. dachte ich schon immer. habt‘ ihr’s verstanden? nein? ich auch nicht. macht nichts. das meiste, was auf den «wissen»-seiten der […]

11 brodwörscht

Posted by michl on 11/08/2014 in motz |

11 bratwürste innert 10 tagen gegessen. 7 vom gasgrill, 3 vom holzgrill, 1 aus der bratpfanne. dicke, dünne, kurz, lange (frage mich, ob’s eigentlich keine inhaltszusammensetzungs- bzw. grössennorm gibt für bratwürste, ist ja sonst auch alles reglementiert in diesem land), saftige, trockene, gute gewürzte und fade. und keine habe ich bezahlt. ausserdem habe ich gelernt, […]

orgetorix

Posted by michl on 06/08/2014 in träwel |

Grös­sen­wahn­sin­nige Schwei­zer hat die Geschichte nicht viele her­vor­ge­bracht, grös­sen­wahn­sin­nige Schwei­ze­rin­nen erst recht nicht. Einen schon, aber den hat das Land längst ver­ges­sen: Orge­to­rix. Der Mann war Kelte, Gal­lier und Hel­ve­tier (alle Hel­ve­tier waren auch Gal­lier und damit Kel­ten). Er lebte im 1. Jh. vor Chr. und war reich und ade­lig…. >> mehr auf gripstrips

hurghada

Posted by michl on 26/07/2014 in motz |

ferien, urlaub, unterrichtsfreie zeit. man kann es nennen wie man es will – diese zeit ist die zeit, in der die meisten leute hierzulande nichts tun. sie tun nichts entweder hier oder dort, wo sie gerade sind. ferienzeit ist auch sommerzeit, es ist die zeit, in der es hierzulande grösstenteils regnet. warum irgendwer die ferien […]

Владивосто́к

Posted by michl on 23/07/2014 in träwel |

«This ship is like a Swiss knife, it can be used both for mili­tary and civi­lian pur­po­ses. It’s a hos­pi­tal, it’s a com­mand point, it’s an assault ship, and it’s a head­quar­ters. It would be great for each of our four fleets to have that ship.» >> mehr auf gripstrips

fermeture hebdomadaire

Posted by michl on 17/07/2014 in träwel |

der mon­tag in frank­reich: une cata­stro­phe! kein laden offen, kein metz­ger, und vor allem: kein «resto»! man muss schon gute augen haben, ….. >> mehr auf gripstrips

kreta’s krokodil

Posted by michl on 08/07/2014 in motz |

«Krokodil auf Kreta gesucht» das ist der titel einer kurzmeldung von heute im TA. kurzmeldungen sind in zeiten, da zeitungen ihr angebot bei gleichbleibendem abo-preis schmälern, das was noch spass macht beim konsumieren ebendieses printmediums («neugliederung» nennt es das sannggaller tagblatt. ich meine, wer sonst kann sich auf dem freien markt erlauben, ein produkt zu […]

Jāņi und Līgo

Posted by michl on 06/07/2014 in träwel |

heute ist mon­tag und fei­er­tag in riga. das hat auch den über­ra­schen­den neben­ef­fekt, dass der gesamte öffent­li­che ver­kehr heute gra­tis ist. im tram freund­lich dar­auf hin­ge­wie­sen wor­den bin ich von zwei frauen, nach­dem das lämp­chen auf der ent­wer­tungs­box rot blieb, statt auf grün zu schal­ten. «not today!» für soviel hat der wort­schatz der älte­ren dame […]

Copyright © 2012-2025 michl's All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.5, from BuyNowShop.com.