dubelsicher part 2

Posted by michl on 22/04/2013 in motz |

apropos dubelsicher: selbst türfallen, die nicht fallen, kriegen sie nicht hin. da verliess ich vorgestern einen halbvollen saal. schlich ab, französisch, wie man sagt, noch vor der pause in einer kabarettvorstellung, im dunkeln hinten raus. natürlich habe ich nicht vermeiden können, dass mein gehen bemerkt wurde, denn es fiel licht durch die geöffnete tür in den saal. das wäre eigentlich nicht so schlimm gewesen, es war ja nur licht und kein lärm und die, die sich nicht umgedreht haben, haben’s nicht bemerkt. aber was dann folgte, hat jeder bemerkt, und jede, wahrscheinlich sogar die, die auf der bühne standen und sich über politik lustig machten, wie das im kabarett so üblich ist.

nun, wie ich also so hintenraus gehe durch die tür, durch die das licht vom korridor in den saal fiel, schloss sich die tür von selbst wieder, bzw. sie wollte sich schliessen, zugedrückt durch den türschliesser. ich bemerkte das und hatte eine hand so halb frei (der hund hing noch dran), also suchte ich die türe am griff aufzufangen, damit sie beim zufallen, genötigt durch den türschliesser, kein lärm machen sollte. ich griff also, lautlos, mit dem angeleinten hund an der linken hand (die rechte war durch das tragen der fototasche besetzt) nach dem griff der türfalle, worauf die tür sich weiter schloss und ich den griff in der hand hatte. darauf fiel die tür mit einem halblauten knall (wie das so üblich ist bei selbständig schliessenden türen), der sekundenbruchteile später durch einen etwas, nein, viel lauteren knall auf der anderen seite der nun geschlossenen türe abgelöst wurde, ins schloss.

was war geschehen? auf der anderen seite der türe fiel das andere, nun ebenso lose, teil der türfalle, der zweite griff (den einen hatte ich ja in der hand) auf den boden. ich stand also blöd da, nur gesehen hat es niemand, da ich ja auf der anderen seite der tür stand. ich stellte mir nicht vor, wie man auf der anderen seite reagiert haben mag. jedenfalls war das herunterfallen eines recht massiven türgriffs auf den holzboden im dunkeln bestimmt recht aufsehenerregend, zumal das dabei erzeugte geräusch auch auf meiner seite der türe sehr gut zu vernehmen war. ich dachte mir, aus dieser situation machst‘ du besser nichts zusätzlich falsches und gehst‘ einfach. und zwar so schnell als möglich. doch erst steckte ich meinen teil des türgriff’s (an dem noch das vierkantige teil, das ihn normalerweise mit dem anderen teil des griff’s verbindet) dran war, in das dafür eigentlich vorgesehene loch. damit die da drinnen wenigstens wieder raus können, wenn sie denn im dunkeln den griff gefunden haben werden hoffentlich.

womit wir wieder beim hadronenkollider sind. dubelsichere türgriffe herzustellen schaffen sie nämlich auch nicht.

Copyright © 2012-2024 michl's All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.2.4.1, from BuyNowShop.com.