planen beim reisen #3

Posted by michl on 04/11/2013 in träwel |

man kann alles auch vom reisebüro machen lassen. aber so einer bin ich nicht. die bekämen nervenzusammenbrüche bis sie herausfänden, was ich eigentlich will. denn so klar weiss ich das nie. normalerweise hab‘ ich ein ziel vor augen, eine idee, ein thema. es sind nicht die verrücktesten dinge, die ich erleben will und ich will auch nicht quer durch den norden grönland’s laufen, barfuss und ohne sauerstoffflasche. aber meine projekte sind auch keine pauschalreisen, bei denen das girl im reisebüro nur 2 knöpfe drücken muss.

den weg zum ziel lass‘ ich meistens weitgehend offen, nur das erste transportmittel, das mich in die nähe des ziel’s bringt, stelle ich sicher. das heisst, dass ich mehr oder weniger lang im voraus weiss, wann ich starte. manchmal muss ich diesen termin wegen ebendieser transportmittel weit im voraus festlegen. ich bin aber auch ziemlich flexibel, wenn so ein transportmittel (zug, fähre, flugzeug) aus irgendwelchen gründen nicht an meinem wunschtermin buchbar oder zu teuer ist weil touristensaison (manchmal fällt meine anreiseroute auf einen touristenameisenpfad). manchmal muss ich eine reise abbrechen oder ändern oder kann sie gar nicht antreten. das ist mir in 32 jahren reiserei nicht oft passiert. zwei mal, im fall von syrien und mauretanien, waren es in letzter zeit politische gründe, warum ich ein anderes projekt vorzog.

rechts dar es salaam, in der mitte (A) kigoma am tanganjikasee

diesmal ist es etwas anders. wegen der festen abfahrtstermine der liemba, die den ausgangshafen nur alle zwei wochen verlässt, muss ich die anfahrt recht exakt planen. zum zweitletzten mal dieses jahr verlässt die liemba kigoma am 11. dezember. also fliege ich zwei tage zuvor in europa ab. der flug dauert (mit zwischenhalt in doha) gut 17 stunden, ich komme also am 10. dezember morgens in dar es salaam an. weil ich dann aber grad den einzigen täglichen anschlussflug der air tanzania nach kigoma verpasse, muss ich eine übernachtung in der hauptstadt einschalten. so also habe ich die flüge und die übernachtung gebucht. ebenso ist der schlafplatz auf der liemba gebucht. was nach der ankunft am ca 13. oder 14. dezember in mpulungu kommt, weiss ich nicht. da lasse ich mich von der inspiration und dem reisebudget leiden.

apropos budget: wenn so ein flug um die 1000 fr. kostet, lohnt es sich, vergleiche zu machen. die swiss wollte vor einer woche für den direktflug 1299 fr. kein thema, denn z.b. egypt air oder turkish airlines verlangten für die selbe route (mit 1 umsteigestop) 200 – 300 fr. weniger (in allen fällen ohne den anschlussflug, denn die destination kigoma fliegt nur die nationale tansanische fluglinie an). wenn man über die grenze geht und sich z.b. die preise ab münchen anguckt, geht das ganze nochmals 200 fr. günstiger. da kommen sogar edelfluggesellschaften in frage. allerdings nicht die lufthansa, sondern die qatar airways. so fliege ich jetzt also für günstige 830 fr. und erst noch in einer boeing 787 (sog. «dreamliner», bei diesem typ sind auch schon die batterien durchgebrannt ups).

leider muss ich heute feststellen, dass die swiss mittlerweile ihren preis um sagenhafte 300 fr. gedrückt hat. hätt‘ ich also doch noch eine woche warten sollen mit der buchung.

 

 

 

Copyright © 2012-2024 michl's All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.2.4.1, from BuyNowShop.com.