About michl

  • Email: email
  • Biography: «Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht» François-Marie Arouet alias Voltaire

Posts by michl:

gripstrips #2

Posted by michl on 19/06/2014 in motz |

heute gibt’s keine gemotze, keine unfälle, keine verbrechen. heute gibt’s news von gripstrips. ihr erinnert euch? GRIPSTRIPS ist das markenzeichen meiner buchreihe, die im herbst (genauer: september) ihren startschuss erlebt. den startschuss für die öffentlichkeit, also ihr, liebe lesenden. der startschuss für uns, verleger rod, lektorin susanne, fotograf gerdi und mich hat schon längst begonnen (kliggdiss: michlmichl.ch). im herbst also (genauer: september) erscheint das erste buch der reihe.

nun also das update: unlängst haben wir uns hingesetzt und das cover entworfen. dazu machte rod einen vorschlag, den ich wieder verwarf. dann machte ich einen vorschlag, den rod wieder verwarf. dann gingen wir essen (gerti’s neuhof), dann trennten wir uns ergebnislos. dann vergingen ein paar tage. dann mailte rod einen vorschlag, den ich unter vorbehalten akzeptierte. dann vereinbarten wir einen shooting-termin mit gerdi poschung (gerti ist nicht gerdi, imfall!). dann trafen wir uns und berieten zu dritt und dann shooteten wir. dann machte rod den ultimativen entwurf und stellte ihn mir mailisch vor. dann hatte ich etwelche einwände und dann sagte rod, dass es jetzt dann langsam dränge, weil der vorabdruck im juni noch raus soll (der vorabdruck ist für die fachleute, presse, buchhandel usw.). dann sprach rod vom einband, der sollte hardcover sein, dann sagte ich nein, der soll mit schutzumschlag sein (alles per mail), dann hörte ich nichts mehr von rod.

zwischendurch bekam ich das manuskript (ca. 280 seiten) lektoriert von susanne zurück. innert zwei wochen hatte ich die korrekturen und änderungen anzunehmen oder abzulehnen (funktion in word bzw. open office, geht ratzfatz). dann ging ich das manus nochmals aufmerksam durch, machte da und dort kleine korrekturen (besonders bei „,“, und « bzw. » sowie grosse zahlen 100’000 statt 100000 oder 100 000). schliesslich schickte ich das lektorierte, akzeptierte, korrigierte und letztmals durchgecheckte manuskript (ca. 280 seiten) nach konstanz zu susanne.

für mich ist der textteil nun abgeschlossen. von mir aus kann das jetzt in den druck. über das cover sind wir uns noch nicht einig. ich bin nach wie vor der meinung, so ein cover soll etwas schönes, edles sein. darum einband mit schutzumschlag. hardcover sieht aus wie schulatlas. oder? das thema ist also noch nicht gegessen. erstmal aber fliege ich nach riga. kulturstadtrecherche. und rod brütet derweil darüber, ob er ächt einlenken soll beim buchdeckel.

ui, fast vergessen: der titel steht mittlerweile auch. bleibt aber noch geheim. ist ein vorschlag von rod. hab‘ ich sofort akzeptiert (weil’s ein guter vorschlag ist). jetzt könnte er doch auch das mit dem schutzumschlag akzeptieren (weil’s ein guter vorschlag ist), oder nicht, leute?

 

 

alltagswahnsinne

Posted by michl on 13/06/2014 in motz |

die wahnsinne des alltags schleichen sich oft fast unbemerkt ins leben. ich möchte mich hier gar nicht lange mit dem philosophischen aspekt dieser feststellung aufhalten, sondern gleich ein paar unkommentierte beispiele nennen: im beispiel no 1 bekomme ich ein mail von ricardo: Der aktuelle Kontosaldo beträgt CHF 0.00 zu Ihren Gunsten. Falls ein Saldo von […]

rolling abzocker

Posted by michl on 02/06/2014 in motz |

jetzt waren ja eben die stones da, in zürich. nein, ich war nicht da, die stones sind nicht mein ding. bin da eher der heavy metaller. und ausserdem wird’s mir bang bei soviel leuten. bang wurd’s mir auch bei den preisen, die für die ticketz verlangt wurden. 165 franken für zweieinhalb stunden am ort stehen […]

mehrwertsteuer

Posted by michl on 28/05/2014 in motz |

war gestern in deutschland drüben. schuhe gekauft: 269€, halbschuhe, leder, bordeauxrot, 43 1/2, aber so was von passt. geili teili. «loafer» hat sie gesagt, die dame, seien das. irgendwie haben daran die schuhbändel gefehlt, denn löcher waren da. «eben», sagte die dame, «loafer. mann trägt sie offen wie sie sind.» aber man könne auch schnürsenkel […]

pollinose

Posted by michl on 23/05/2014 in motz |

ja, ich hab‘ ihn. nein, ich leide nicht darunter. ich hab‘ ihn einfach und damit basta. er ist ekelhaft, doof und lästig. die meisten leute haben keine wirkliche ahnung wie lästig. viele fragen mich, echte empathie zeigend, wie er sich anfühlt, aber viele fragen mich nicht, denken sich vielleicht nur, dass ich heute zuwenig geschlafen […]

gripstrips

Posted by michl on 18/05/2014 in träwel |

nun, liebe leute, kaum kommt dieser block so richtig in die gänge, gibts auch schon wieder änderungen. das hat mit meiner neuen website gripstrips.ch zu tun. sie ist grad aufgeschaltet worden und darauf werde ich künftig meinen reise-blog führen. also entfällt der trävl block auf der michlmichl.ch, ich zügle ihn auf gripstrips.ch. motzen werd‘ ich aber […]

irina

Posted by michl on 14/05/2014 in motz |

«Hallo! Wie geht es Ihnen? Ich hoffe, dass alles schon fur Sie.» natürlich weiss man bei solchen mails sofort, um was es geht. ausserdem ist ja das mailprogramm so freundlich, solche eingänge gleich gelb zu markieren. da weiss man, was man bekommen hat. mach‘ mir trotzdem amel einen spass draus, das zeug zu lesen (wenigstens […]

hotels.completter pschiss

Posted by michl on 07/05/2014 in träwel |

wahrscheinlich das schönste am reisen ist, neuland zu betreten. nie zu wissen, was von dem, was versprochen wurde, und/oder von dem, was man sich selbst versprach, wirklich eintrifft. nebst dem unversprochenem, das eintrifft (der grössere teil), dem unerwarteten, das glücklicher macht als alles erwartete, warten natürlich auch falsche versprechungen. das beginnt schon bevor man überhaupt […]

plan B für das «W»

Posted by michl on 28/04/2014 in motz |

es gibt drei üble zustände, die an einem sonntag passieren können. a) schlechtes wetter, b) sonntagsblick in der «rose nicht frei und c) das grosse «W» funktioniert nicht. alle drei dieser zustände sind gestern passiert. über a) müssen wir nicht diskutieren. ist halt so und stört an sich nicht wirklich, da man, also ich, eh […]

macellaio ac/dc

Posted by michl on 18/04/2014 in träwel |

er sei kein metzger wie es sein vater und sein grossvater waren, sagt dario cecchini. er müsst’s nicht mal besonders erwähnen, man vermutet’s auch so schon, wenn man ihn mal erlebt hat. in seiner kleinen «antica macelleria cecchini» im zentrum von panzano in chianti gibt es keine grosse auslage mit perfekt hindrapierten fleischstücken aller art […]

Schlagwörter: , , , , ,

Copyright © 2012-2025 michl's All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.5, from BuyNowShop.com.